Projekte für 2025

Brauermesse am 24. April um 18 Uhr

In der Dominikanerkirche St. Andreas, Komödienstr. 6-8 (in Domnähe) wird der Chor die Festmesse zum traditionellen Patronatsfest des heiligen Petrus von Mailand mitgestalten. Peter von Mailand lebte im 13. Jahrhundert, war Dominikanermönch, Märtyrer, Gründer und Schutzpatron der Brauergemeinschaft. Er starb am 6.4.1252 und steht nun in der Reihe der bekannteren Kölner Heiligen Severin, Gereon und Ursula. Ihm zu Ehren singt der Chor Teile aus der ,,Deutschen Mess op Kölsch", komponiert von Franz Schubert. Helmut Zehnpfennig übertrug die Texte in die kölsche Mundart, was den Gesängen einen ganz besonderen Charme verleiht. Darüber hinaus werden einige Chorsätze von Felix Mendelssohn-Bartholdy gesungen und moderne Gesänge von John Rutter, Leonhard Cohen und Horst Best - eine ermutigende und berührende Mischung, sozusagen eine ,,musikalische Umarmung" in diesen turbulenten Zeiten.

Jubiläumskonzert am 27. September

Im Jahr 1985 hat sich die Chorgemeinschaft Cäcilia Zündorf als weltlicher Chor neu gegründet. Aus diesem Anlass findet am 27. September in der Aula des Schulzentrums Porz ein Jubiläumskonzert statt; nähere Informationen folgen demnächst.
31.03.2025
×